Fondsportrait
UniInstitutional Corporate Hybrid Bonds A
-
ISIN Ausgabe- preis Rücknahme- preis Preisdatum Änderung zum Vortag Änderung zum Vortag Zwischengewinn (Ertragsausgleich wurde durchgef.) LU1573948434 107,91 EUR 105,79 EUR 04.03.2021 -0,11% -0,12 EUR 0,00 EUR Stand: 01. Februar 2020
Stand: 01. Februar 2017
Risikoklasse:1) geringes Risiko mäßiges Risiko erhöhtes Risiko hohes Risiko sehr hohes Risiko Kategorie Empfohlene Anlagedauer Hybrid-/Nachranganleihen von Industrie- und Versorgungsunternehmen Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von 6 Jahren oder länger.
Anlagestrategie Das Fondsvermögen wird überwiegend in nachrangige Hybrid-Anleihen von Industrieunternehmen und Versorgungsbetrieben inklusive deren Finanztöchter angelegt. Hybridanleihen zeichnen sich dadurch aus, das sie sowohl Fremd- als auch Eigenkapitalcharakteristika aufweisen. Hybridanleihen sind nachrangige Schuldverschreibungen, deren Zinszahlungen ausgesetzt werden können und die im Insolvenz- und Liquidierungsfall gegenüber erstrangigen Anleihen benachteiligt behandelt werden. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf europäischen Emittenten. Es findet eine weitestgehende Währungsabsicherung in Euro statt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab2), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich – sowohl positiv als auch negativ – von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Investmentprozess Unser Investmentprozess im Rentenfondsmanagement fußt auf einem disziplinierten Top-down-Ansatz, bei dem sowohl makroökonomische Faktoren als auch spezifische Eigenschaften der Märkte eine wesentliche Rolle spielen. Einzeltitelgesichtspunkte, sog. Bottom-up-Elemente, kommen bei der Auswahl der jeweiligen Anleihe ebenfalls zum Tragen. Bei der Konstruktion des Portfolios kann jeder Portfoliomanager auf das Research aller researchverantwortlichen Kollegen zurückgreifen. Das dahinter stehende Ziel: Die besten Ideen aus dem gesamten Rentenfondsmanagement zugänglich machen, um sie dann für den jeweiligen Fonds erkennen und nutzen zu können. Dazu dient eine systematische Kommunikation zwischen dem Researchverantwortlichen und dem zuständigen Portfoliomanager. Teamansatz Unsere Fonds werden auf Basis eines Teamansatzes gesteuert. Auch wenn der zuständige Portfoliomanager eigenverantwortlich handelt, so ist jede Anlage Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit. Damit die Rundumschau dieses ganzheitlichen Ansatzes funktioniert, ist ein enger Austausch innerhalb des Portfoliomanagements notwendig. Warum wir das machen? Um die vielversprechendsten Investmentideen zu finden und möglichst viele Blickwinkel miteinander zu kombinieren, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können.
Kommentar des Fondsmanagements3) Zeitraum: 01.03.2020 - 31.05.2020
Historische Wertentwicklung per 30.06.2020
Stand: 30.06.2020
Stammdaten Name: UniInstitutional Corporate Hybrid Bonds A4) WKN A2DMKH ISIN LU1573948434 Art des Investment vermögens: OGAW-Sondervermögen Fondswährung EUR Auflegungs datum: 31.03.2017 Geschäftsjahr 01.10. – 30.09. Rücknahme preis: 102,08 EUR Fondsvermögenper 30.06.2020 8,47 Mio. EUR Ertragsver wendung: i. d. R. ausschüttend Mitte November Ausschüttung 2,95 EUR (für das Geschäftsjahr 2018/2019) Verfügbarkeit grundsätzlich bewertungstäglich Swing Pricing5) Ja Ordererteilung6) forward-pricing Verwaltungs gesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A. Ausgabeauf schlag: 7) 2,00 % vom Anteilwert Hiervon erhält Ihre Bank 90,00 – 100,00 %.8) Verwaltungs vergütung: zzt. 0,60 % p.a., maximal 0,90 % p.a.Hiervon erhält Ihre Bank 25,00 – 35,00 %.8) Laufende Kosten9) 0,79 % Sparplan Ab 25,- Euro pro Rate möglich Ratinginformationen (31. Mai 2020) Scope Mutual Fund Rating: B Morningstar RatingTM Gesamt: 10) 1) Die Risikoklassifizierung von Union Investment basiert auf verbundeinheitlichen Risikoprofilen. So lassen sich Union Investment-Fonds in ihrer Risikoklasse direkt mit anderen Wertpapieren der genossenschaftlichen FinanzGruppe vergleichen. Für Zwecke dieser Information wird die Risikoklasse einer Farbe zugewiesen. Die Risikofarbe rot wird bei Fonds vergeben, die ein sehr hohes Risiko bis hin zum möglichen vollständigen Kapitalverzehr aufweisen. Ausführliche Informationen zur Risikoklasse entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Unabhängig von dieser Risikoklassifizierung wird in den wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) ein gesetzlich vorgeschriebener Risikoindikator ausgewiesen und beschrieben. Beide Systeme sind nicht identisch und können somit nicht direkt miteinander verglichen werden.
2) 100% ICE Bank of America Merrill Lynch Euro Non-Financial Subordinated Index
3) Die Quelle der genannten Finanzmarktdaten ist, sofern nicht anders ausgewiesen, Datastream oder Bloomberg.
4) UniInstitutional Corporate Hybrid Bonds A ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniInstitutional Corporate Hybrid Bonds.
5) Swing Pricing ist ein Mechanismus zur Anpassung des Fondspreises bei größeren Nettomittelbewegungen zum Schutz der Bestandsanleger vor Verwässerung ihres Anlagekapitals. Die durch die Anteilscheinrückgaben oder –zeichnungen verursachten Kosten werden beim Überschreiten einer vorher definierten Schwelle nur auf die verkaufenden beziehungsweise auf die investierenden Anleger umgelegt.
6) Bei Ordererteilung am Tag (T) bis 16 Uhr wird der Auftrag mit dem Fondspreis des nächsten Bewertungstages (T+1) abgerechnet.
7) Wenn dieser Fonds in einer Versicherungslösung vermittelt wird, wird kein Ausgabeaufschlag erhoben.
8) Die Höhe der Partizipation ist abhängig vom Vertriebsstatus Ihrer Bank bei der Verwaltungsgesellschaft. Dieser kann sich in Abhängigkeit vom Vertriebserfolg der Bank bei der Vermittlung von Fondsanteilen der Union Investment Gruppe während der Haltedauer ab dem Folgejahr kalenderjährlich innerhalb der genannten Bandbreiten ändern.
9) Die hier ausgewiesenen "laufenden Kosten" fielen im letzten Geschäftsjahr 01.10.2018 - 30.09.2019 an und umfassen vom Fonds getragene Kosten - ausgenommen einer eventuellen erfolgsabhängigen Vergütung und Transaktionskosten. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken.
10) © 2014 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.